Unsere Aufgabe sehen wir in der Förderung von Jugendhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kultur und Unterstützung von Flüchtlingen und hilfsbedürftigen Personen.
Diese Aufgabe verwirklichen wir durch die Durchführung von Hilfeleistungen für Jugendämter nach den gesetzlichen Bestimmungen der Jugendhilfe in den neuen Bundesländern, wie z.B. Kinder- und Jugendwohnen, Kindertagesbetreuung etc., durch die Durchführung von Bildungsangeboten im Sinne des Brandenburgischen Weiterbildungsgesetzes, durch die Durchführung von sozialen Projekten wie z.B. kulturellen Veranstaltungs-, Bildungs- und Freizeitangeboten für Flüchtlinge und andere Hilfsbedürftige, wie Theateraufführungen, Diskussionsrunden, Musikveranstaltungen, Ferienzeiten, Malkurse oder interkulturelle Treffpunkte.